PV-Lösungen die überzeugen

Wir sind Ihr Partner für smarte & leistungsstarke PV-Technologie

Photovoltaikanlage auf Einfamilienhaus – moderne Solarmodule für nachhaltige Stromerzeugung mit MeinEnergieKonzept in Österreich
Detailaufnahme eines Bauplans mit Bleistift – technische Planung und Projektkonzeption für Photovoltaikanlagen in Österreich
Wir begleiten Sie bei Ihrer nachhaltigen Energietransformation
Wir von MeinEnergieKonzept sind leidenschaftliche Experten für erneuerbare Energien. Unser Ziel ist es, mit modernen Photovoltaik-Anlagen, Stromspeichern und Energiegemeinschaften eine nachhaltige und unabhängige Energiezukunft zu gestalten.
+50
bereits gebaute Projekte
+12.000
bereits verbaute kwh
40%
Ø Stromkostenersparnis
+15
Erfahrung
Leistungen
Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und unabhängige Energiezukunft
Unsere Leistungen im Überblick
Bedarfsgerechte, Marken- und Hersteller- unabhängige Beratung
Wirtschaftlichkeitsberechnung und Amortisationszeiten
Drohnenvermessung und Vor Ort Überprüfung der Machbarkeit Ihres Projektes
Erstellung der Belegeplanung und der Statikberechnung
Anmeldung beim Energieversorger
Montage der Unterkonstruktion und Paneele mit österreichischen Qualitätsbetrieben
Anschluss ans Energienetz inklusive Qualitätsprüfung
Angebot innerhalb 1-Minute sichern
14%
Wie hoch ist Ihr Stromverbraucht pro Jahr?
(in kwh)
In 4 Schritten zur eigenen Anlage
Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular, telefonisch oder per E-Mail, und wir besprechen Ihre Wünsche und Anforderungen.
Besichtigung + Drohnenvermessung
Unsere Experten kommen zu Ihnen, um Ihr Dach und die Gegebenheiten vor Ort zu begutachten. Mithilfe modernster Drohnentechnologie vermessen wir präzise die Fläche und analysieren Verschattungen, um die optimale Lösung für Ihre Anlage zu ermitteln.

Planung
Auf Basis der erhobenen Daten erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Photovoltaikanlage. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Anforderungen und die beste technische Umsetzung, damit Sie das Maximum an Energieertrag erzielen.

Montage & Anschluss
Unsere Fachleute installieren Ihre Anlage fachgerecht und schließen sie an das Stromnetz an. Sobald alles geprüft wurde, kann Ihre Photovoltaikanlage in Betrieb gehen.

Warum
MeinEnergieKonzept
Persönliche und markenunabhängige Beratung
Präzise Drohnenvermessung und Machbarkeitsprüfung
Komplettservice von Planung bis Netzanschluss
Installation durch österreichische Qualitätsbetriebe
Transparentes Angebot
Fachgerechte Montage von Solarmodulen auf Hausdach – Installation einer Photovoltaikanlage durch geschultes Personal in Österreich
Unsere Mission
Wir von MeinEnergieKonzept sind Ihre Begleiter einer nachhaltigen Energietransformation. Unsere Mission ist die Ausweitung der Eigenstrom-Erzeugung mit Ihrem PV-Carport oder ihrer PV-Auf-Dach-Anlage.
Ein weiterer Fokus liegt auf der effizienten Verwendung Ihres PV-Anlagen Überschuss-Stromes. Mit Heimspeicheranlagen und regionalen Energiegemeinschaften tragen wir gemeinsam zur Verbesserung der Stromnetz-Stabilität in ganz Österreich bei.
Wir engagieren uns auch stark im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und bieten Lösungen für den Privatbereich sowie für Unternehmen direkt am Firmenareal aber auch (sachbezugsfrei) zuhause bei den Mitarbeitenden.
~ MeinEnergieKonzept
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Mario Zorec
Gründer & Geschäftsführer
Leidenschaftlicher PV-Anlagen Bauer & E-Auto-Liebhaber
Gründer von MetaSolar & Energy GmbH
Mario Höller
Gründer & Geschäftsführer
Leidenschaftlicher Unternehmensberater & PV-Anlagen Liebhaber
Gründer von mh quadrat GmbH
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?
Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um, während Solarthermie die Sonnenenergie nutzt, um Wärme für Warmwasser oder Heizung bereitzustellen.
Beide Systeme ergänzen sich gut, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken.
Kann ich einen Speicher auch später noch nachrüsten?
Ja. Ein Speicher kann auch später noch nachgerüstet werden.
Wichtig ist jedoch, dass der Wechselrichter von Anfang an kompatibel mit Speichersystemen ist, damit die Nachrüstung problemlos funktioniert.
Wie groß sollte eine Photovoltaikanlage sein?
Die Größe Ihrer Anlage hängt individuell von Ihrem Energiebedarf, der verfügbaren Fläche und weiteren Faktoren ab.
Wir beraten Sie gerne, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Welche Förderungen gibt es aktuell für Photovoltaikanlagen in Österreich?
(Stand: Juni 2025)
Aktuell gibt es den bundesweiten EAG-Investitionszuschuss (bis 160 €/kWp + 150 €/kWh Speicher), einen EU-Bonus (+20 % bei europäischen Komponenten), die Marktprämie für Einspeisung sowie zusätzliche Landes- und Gemeindeförderungen. Kombinierbar – Antrag vor Umsetzung erforderlich.
Wie wirkt sich die Ausrichtung und Neigung der Module auf den Ertrag aus?
Die optimale Ausrichtung für Photovoltaikmodule ist nach Süden mit einer Neigung von etwa 30 Grad.
Abweichungen können den Ertrag reduzieren, wobei auch Ost- oder Westausrichtungen sinnvoll sein können, abhängig vom individuellen Stromverbrauch.
Gibt es spezielle Voraussetzungen, die mein Gebäude für eine Photovoltaikanlage erfüllen muss?
Grundsätzlich kann eine Photovoltaikanlage auf fast jedem Dach installiert werden, solange genügend freie Fläche zur Verfügung steht.
Wichtig ist jedoch, dass diese Fläche möglichst frei von Verschattungen durch Bäume oder andere Hindernisse ist, um die Leistung der Anlage nicht zu beeinträchtigen.
Noch Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit, all Ihre Anliegen zu klären, sei es Anlagengröße, Fördermöglichkeiten oder Fragen zur Montage. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sie erreichen uns über das Anfrageformular, telefonisch als auch per Mail – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!